Sat, 19-09-2020 - Sun, 11-04-2021
MUSEUM GESCHLOSSEN Ausstellung: Hanna Breidinger-Spohr
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Zu den Öffnungszeiten des Eberbacher Museums wir die Ausstellung “Hanna Breidinger-Spohr (1922-2000)” gezeigt.
Zusehen ist das Werk der in Eberbach geborenen Künstlerin, angefangen von den bereits meisterhaften Scherenschnitten aus ihrer Kindheit, den seltenen Ölgemälden aus ihrer Karlsruher Studienzeit bis zu ihren bekannten Zeichnungen von Eberbacher Stadtmotiven, auch aus der Zeit des 2. Weltkrieges. Mit ihren berühmten Holzschnitten, für die sie in immer neue Motive erfand, wurde sie zur größten und produktivsten Holzschnitt-Künstlerin ihrer Zeit.
Die Ausstellung läuft bis zum 11. April 2021
Fri, 11-12-2020 15 Uhr
ABGESAGT! Mittelalterliche Führung mit der Eberbacher Baderin Mathilde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Tourist-Information der Stadt Eberbach bietet eine mittelalterliche Führung mit der Eberbacher Baderin Mathilde an. Treffpunkt: Bei der Tourist-Information am Rathaus in Eberbach. Die Tour dauert ca. 60-90 Minuten, die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 5,00 €. Um Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Beschreibung
Mathilde, unsere Eberbacher Baderin, begleitet Sie in historischer Gewandung, auf einen Rundgang durch das historische Eberbach im 17. Jahrhundert. Durch lebhafte, authentisch erzählte Geschichten über das Leben aus der Zeit nach dem 30jährigen Krieg, tauchen Sie in die damaligen Ereignisse ein. Sie erfahren, wie ein Badetag aussah, wozu der Zwingergraben gut war, was zu den Pflichten eines Bürgers gehörte, was ein Malefiz-Prozess war und vieles mehr. Mathilde, dargestellt von der Erzählerin Rosemarie Elgetz, entführt Sie auf diesen mittelalterlichen Rundgang mit Anekdoten, Ereignissen und mit ihren Geschichten aus dieser Zeit. Anmeldung: Tourist-Information Eberbach, Tel.: 06271-87242 oder tourismus@eberbach.de
Sat, 12-12-2020 10-16 Uhr
ABGESAGT! Ad(e)vent - Weihnachtswald am Lindenplatz
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
An einem Samstag vor Weihnachten wird der Eberbacher Lindenplatz zum Tannenwald! Der Lions Club ermöglicht Ihnen im Weihnachtswald spazieren zu gehen und direkt Ihren Lieblingsbaum zu kaufen. Es besteht immer auch die Möglichkeit einen von vielen Weihnachtsbäumen zu gewinnen. Weihnachtliche Stimmung kommt auf durch Konzerten, Chöre, Kulinarischem u.v.m..Der Ad(e)vent findet in der Vorweihnachtszeit statt und ist eine gemeinsame Activity mit Rotary.
Beschreibung
Der Lindenplatz in Eberbach wird in einen winterlichen Weihnachtswald verwandelt. Die zum Verkauf stehenden Christbäume werden teilweise von Kindergarten- und Schukindern geschmückt. Der Rotary-Club sorg für das leibliche Wohl. Es duftetet nach Waffeln, Kaffee und Bratwürstchen. Mit unterstützt wird der Ad(e)vent durch eine Vielzahl von Gruppen Eberbacher Schulen, Kindergärten und Chören. Gemeinsamens Ziel des Ad(e)vents ist es, einen möglichst hohen Reinerlös zu erzielen, der dann den teilnehmenden Gruppen zugute kommt, die die Veranstaltung aktiv mitgestalten.
Sun, 13-12-2020 18 Uhr
Adventsliedersingen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit wird auch in diesem Jahr das traditionelle Adventsliedersingen der Musikschule Eberbach stattfinden.
Beschreibung
Am Sonntag, dem 17. Dezember, dem 3. Advent, erschallen um 18 Uhr in der Evang. Michaelskirche weihnachtliche Klänge.
Der große Musikschulorchester, das Kammerorchester der Musikschule unddie Kinderchöre der Singschule Eberbach versammeln sich unter der Leitung von Bezirkskantor Achim Plagge um sich gemeinsam mit den Besuchern musikalisch auf Weihnachten einzustimmen. Die Gemeindelieder wurden von Paul Stoltze arrangiert.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, am Ausgang sind Spenden für die Arbeit der Singschule willkommen.
Sat, 26-12-2020 20:30 Uhr
ABGESAGT! Weihnachtsrock
Veranstalter
Veranstaltungsort
Wed, 30-12-2020
ABGESAGT! Mobiles Kino
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Das Programm für den kommenden Kinotag finden Sie hier.
Karten erhalten Sie direkt an der Tages-/Abendkasse in der Stadthalle Eberbach