E-Mobilität
Mythen zur Elektromobilität

Anlässlich des Vortrags von Prof. Dr. Ing. Klein vom Mittwoch, den 23.11.2022 in der Stadthalle Eberbach, finden Sie hier die Unterlagen zur Veranstaltung.
E-Bike Ladestation am Neuen Markt
Dank einer Spende der Volksbank Neckartal Stiftung konnte die E-Bikeladestion (Velobox) am Neuen Markt installiert werden.
Die Velobox wird mit 100% Ökostrom aus Wasserkraft durch die Stadtwerke Eberbach versorgt.
NEU, ab sofort mit PIN-Code Schloss
Die Ladestation bietet eine öffentliche und gleichzeitig sichere Lademöglichkeit für E-Bikes und Pedelecs. Die 3 geräumigen Fächer, mit jeweils 2 Haushaltsteckdosen, bieten genug Platz um Akkus oder Zubehör sicher aufzubewahren und schnell zu laden. Die einzelnen Fächer sind mit einem PIN-Schloss gesichert und werden mit einem persönlichen Code aktiviert.
Bitte beachten Sie, dass sich das jeweilige Schließfach automatisch nach 4 Stunden Nutzungsdauer wieder öffnet!
Um Akkus laden zu können muss das entsprechende Ladegerät selbst mitgebracht werden.
Die Benutzung der Velobox ist kostenlos!
Neben der Lademöglichkeit bietet die Velobox auch noch ein kostenloses Öffentliches WLAN.
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
seit Anfang Dezember 2018 befinden sich in Eberbach insgesamt vier öffentliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge.
Betrieben werden die Ladesäulen durch die städtischen Dienste Eberbach.
Kontakt
Nähere Informationen erhalten Sie hier oder unter der Telefonnummer 06271/9209-0
Die Standorte der beiden Ladesäulen mit jeweils zwei Normalladepunkten sind wie folgt:
- Bahnhofsplatz
- Ecke Brückenstraße/Breitensteinweg
Die zwei 22 kW Normalladepunkte pro Säule sind wie folgt ausgestattet:
- AC Steckdose Typ 2
- AC Schuko Steckdose