11.05.2023 | Mobiles Kino in Eberbach

15:00 Uhr | Der gestiefelte Kater: der letzte Wunsch
17:00 Uhr | Der Geschmack der kleinen Dinge
19:15 Uhr | Tár
Großen Saal der Stadthalle Eberbach.
Der gestiefelte Kater: der letzte Wunsch
15:00 Uhr | Eintritt: 6 EURO | FSK: 6 | Länge: 102 min

Eine Katze hat ja bekanntlich neun Leben. Doch wie der gestiefelte Kater zu seinem Schrecken feststellen muss, hat er acht davon bereits aufgebraucht. Diese Problem lässt sich allerdings beheben: Der sagenumwobene "letzte Wunsch" könnte ihn zurückgeben.Also begibt der Degenheld sich mit Kitty Samtpfote auf die Suche danach und erhält für dieses Unterfangen auch die Unterstützung eines neuen Gefährten: Perro, eines Therapie-Hundes, der sich als Katze verkleidet hat. Doch als wäre ihre Mission noch nicht schwierig genug, heften sich frische Feinde an die Fersen des Trios. Denn nach seinem letzten Abenteuer hat der gestiefelte Kater sich keinen gerade vorteilhaften Ruf erarbeitet und so zur Zielscheibe von Kopfgeldjägern gemacht ... was mit nur noch einem Leben äußerst gefährlich ist.
Der Geschmack der kleinen Dinge
17:00 Uhr | Eintritt: 7 Euro | FSK: ab 6 | Länge: 107 min

Nachdem Gabriel Carvin (Gerard Depardieu) sich seinen dritten Stern als französischer Meisterkoch verdient hat, ist er immer noch unzufrieden. Seine Arbeit vereinnahmt ihn, während seine Frau Louise (Sandrine Bonnaire) eine Affäre hat und seine Söhne Jean (Bastien Bouillon) und Nino (Rod Paradot) ihren Vater kaum noch richtig kennen.Als Gabriel versucht, seiner Unzufriedenheit mittels Hypnose durch seinen guten Freund Rufus (Pierre Richard) auf den Grund zu gehen, erinnert er sich schließlich wieder, dass er 1978 einen Wettbewerb gegen den japanischen Koch Tetsuichi Morita (Kyôzô Nagatsuka) verloren hatte. Dessen Nudeln schnappte ihm damals die begehrte Trophäe weg. Um herauszufinden, wie er vor so vielen Jahren besiegt wurde, begibt der Meisterkoch sich auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise.
Tár
19:15 Uhr | Eintritt: 7 EURO | FSK: ab 12 | Länge: 158 min

Lydia Tár (Cate Blanchett) ist als Dirigentin und Komponistin auf der Höhe ihrer Karriere: Sie leitet als erster weiblicher Musikdirektor das Berliner Philharmonie-Orchester und gilt in Klassik-Kreisen als größter Name der Gegenwart. Mit ihrer Ehefrau und Konzertmeisterin Sharon (Nina Hoss) hat sie nicht nur eine Tochter, sondern teilt auch die Leidenschaft für die Musik.Als Vorreiterin in ihrem Metier ist die passionierte Virtuosin Lydia aber auch manipulativ unterwegs und muss sich jeden Tag aufs Neue mit ihrer Assistentin Francesca (Noémie Merlant) beruflichen und persönlichen Herausforderungen stellen. Während sie ihre Autobiografie schreibt, will sie eine Live-Aufzeichnung von Gustav Mahlers Sinfonie Nummer 5 zu ihrer Krönung machen. Schwierige Personalentscheidungen fällt sie dabei ohne Rücksicht und drückt umgekehrt auch schon mal persönliche Präferenzen durch ... wie als die neue Cellistin Olga (Sophie Kauer) ihr ins Auge fällt.
Die nächsten Termine für das Mobile Kino: 14.09.2023 / 26.10.2023 / 02.11.2023 / 28.12.2023
Weitere Infos: www.mobileskino-bw.de