Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Wir lassen die Zukunft im Dorf

Jahresprogramm 2025

Mit dem ELR hat das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemeinden geschaffen. Gefördert werden Projekte, die lebendige Ortskerne erhalten, den Flächenverbrauch weiter reduzieren, zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten ermöglichen, eine wohnortnahe Versorgung mit Waren und Dienstleistungen sichern, dem Klimawandel begegnen sowie zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen. Ziel des Jahresprogramms 2025 ist die integrierte Strukturentwicklung. Projektträger und Zuwendungsempfangende können neben den Kommunen beispielsweise auch Vereine, Unternehmen und Privatpersonen sein.

Überblick über die in ELR realisierten und im Bau befindlichen kommunalen Maßnahmen

Ortsteil Brombach:

  • Umbau des historischen ehemaligen Schulgebäudes zu einem Bürgerhaus

Bekanntmachung

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen

Wir lassen die Zukunft im Dorf - Der Ländliche Raum in Baden-Württemberg ist gut aufgestellt und um die starke und  dezentrale Struktur zu erhalten, bietet das ELR das komplette Paket der integrierten Strukturentwicklung. Zeitgemäße Wohnangebote, lebendige Ortskerne, einladende Plätze und Grünanlagen, intakte Infrastrukturen – gute Ideen und durchdachte Maßnahmen halten den Ländlichen Raum auch in Zukunft attraktiv.

Fragen?

Für geplante Projekte, die in Frage kommen könnten, wenden Sie sich bitte an Herrn Völker von der Stadtkämmerei unter Tel. 06271/87-257 oder per E-Mail: kaemmerei@eberbach.de

Erklärvideo

Kontakt

Stadtkämmerei
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Telefon 06271 87-226