Wed, 05-08-2020 17 Uhr
Turmtreff mit dem Förster
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Auch in diesem Jahr gibt es in Eberbach ab 15. Juli bis 9. September immer mittwochs gegen Abend wieder einen informativen “Turmtreff mit dem Förster”. Auf der Aussichtplattform des Ohrsbergturms empfängt um 17 Uhr der Eberbacher Förster Hubert Richter interessierte Gäste, die nicht nur den eindrucksvollen Rundblick vom Berg in Eberbachs Mitte genießen wollen, sondern auch Wissenswertes über Wald, Landschaft Siedlungs- und Kulturgeschichte erfahren möchten.
Beschreibung
Förster Richter hat Einiges zu erzählen: Etwa wie die Landschaft am Neckar entstanden ist und warum es den Ohrsberg überhaupt gibt, wie sich die Stadt Eberbach entwickelt hat und welche Bedeutung der Wald für die hier lebenden Menschen im Laufe der Jahrhunderte hatte. Sehenswürdigkeiten Eberbachs und seiner Umgebung wird Richter ebenso erläutern wie Wander- und Ausflugsziele, die man vom Ohrsbergturm aus sehen kann. Rund 60 Minuten wird der “geführte Rundblick” über Eberbach und seine Landschaft dauern. Das Angebot in der Sommerferienzeit richtet sich sowohl an Gäste der Stadt, die etwas mehr über ihre Urlaubsregion erfahren möchten, als auch an Einheimische, für die es möglicherweise auch bisher unbekannte Details zu hören und sehen gibt. Am besten zu erreichen ist der Ohrsbergturm über den beschilderten Weg, der oberhalb des Parkplatzes neben dem Eberbacher Friedhof bergauf führt (zu Fuß etwa 15 Minuten). Wegbeschreibungen nebst weiteren Informationen gibt es auch im Internet unter www.ohrsberg.de. Der “Turmtreff” ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Verordnung dürfen sich maximal 20 Personen gleichzeitig ohne Abstand auf der Turmplattform aufhalten. Mund/Nasenschutz ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Hubert Richter unter Tel. 0162 2646698 zur Verfügung.
Sat, 08-08-2020 - Sun, 09-08-2020
ABGESAGT! Wiesenfest
Veranstalter
Veranstaltungsort
Wed, 12-08-2020 17 Uhr
Turmtreff mit dem Förster
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Auch in diesem Jahr gibt es in Eberbach ab 15. Juli bis 9. September immer mittwochs gegen Abend wieder einen informativen “Turmtreff mit dem Förster”. Auf der Aussichtplattform des Ohrsbergturms empfängt um 17 Uhr der Eberbacher Förster Hubert Richter interessierte Gäste, die nicht nur den eindrucksvollen Rundblick vom Berg in Eberbachs Mitte genießen wollen, sondern auch Wissenswertes über Wald, Landschaft Siedlungs- und Kulturgeschichte erfahren möchten.
Beschreibung
Förster Richter hat Einiges zu erzählen: Etwa wie die Landschaft am Neckar entstanden ist und warum es den Ohrsberg überhaupt gibt, wie sich die Stadt Eberbach entwickelt hat und welche Bedeutung der Wald für die hier lebenden Menschen im Laufe der Jahrhunderte hatte. Sehenswürdigkeiten Eberbachs und seiner Umgebung wird Richter ebenso erläutern wie Wander- und Ausflugsziele, die man vom Ohrsbergturm aus sehen kann. Rund 60 Minuten wird der “geführte Rundblick” über Eberbach und seine Landschaft dauern. Das Angebot in der Sommerferienzeit richtet sich sowohl an Gäste der Stadt, die etwas mehr über ihre Urlaubsregion erfahren möchten, als auch an Einheimische, für die es möglicherweise auch bisher unbekannte Details zu hören und sehen gibt. Am besten zu erreichen ist der Ohrsbergturm über den beschilderten Weg, der oberhalb des Parkplatzes neben dem Eberbacher Friedhof bergauf führt (zu Fuß etwa 15 Minuten). Wegbeschreibungen nebst weiteren Informationen gibt es auch im Internet unter www.ohrsberg.de. Der “Turmtreff” ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Verordnung dürfen sich maximal 20 Personen gleichzeitig ohne Abstand auf der Turmplattform aufhalten. Mund/Nasenschutz ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Hubert Richter unter Tel. 0162 2646698 zur Verfügung.
Sat, 15-08-2020 14:00-17:00
Stand UP Paddling auf dem Neckar
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Stand Up Paddling ist unglaublich vielseitig. Die Kombination aus Balance, Ausdauer und Kraft im Einklang mit der Natur ist unbeschreiblich. Mit den SUPs gleiten Sie lautlos über Flüsse und Seen oder rauschen durchs Wildwasser
Beschreibung
Am Samstag 15.8. (14-17 Uhr) und Sonntag 16.8. (11-17 Uhr) können alle Interessierten kostenlos eine Schnupperrunde auf dem Neckar drehen. Am Neckarufer, unterhalb der DLRG Station in der Au, sind die Profis der Firma teamErlebnisse an diesen Tagen anzutreffen. Nach einer Einweisung kann es dann schon losgehen. Die Schnupperfahrten sind kostenlos und werden von der Stadt Eberbach mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Neckartal-Odenwald finanziert. Wer weitere Informationen über dieses Wochenende hinaus und zu weiteren Angeboten haben möchte, kann sich direkt mit dem Anbieter in Verbindung setzen: www.teamerlebnisse.net Ausflugsideen, Tipps für spannende Erlebnisse und Entdeckertouren rund in und um Eberbach finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Eberbach unter www.eberbach.de „Sommer bei uns“. Die 56 seitige Broschüre können Sie auch bei der Touristinformation Eberbach, Tel.: 06271-87242 telefonisch oder per Mail: tourismus@eberbach.de, anfordern. Die aktuellen Hygienevorschriften und Abstandsregeln müssen eingehalten werden.
Sun, 16-08-2020 11:00-17:00
Stand UP Paddling auf dem Neckar
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Stand Up Paddling ist unglaublich vielseitig. Die Kombination aus Balance, Ausdauer und Kraft im Einklang mit der Natur ist unbeschreiblich. Mit den SUPs gleiten Sie lautlos über Flüsse und Seen oder rauschen durchs Wildwasser
Beschreibung
Am Samstag 15.8. (14-17 Uhr) und Sonntag 16.8. (11-17 Uhr) können alle Interessierten kostenlos eine Schnupperrunde auf dem Neckar drehen. Am Neckarufer, unterhalb der DLRG Station in der Au, sind die Profis der Firma teamErlebnisse an diesen Tagen anzutreffen. Nach einer Einweisung kann es dann schon losgehen. Die Schnupperfahrten sind kostenlos und werden von der Stadt Eberbach mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Neckartal-Odenwald finanziert. Wer weitere Informationen über dieses Wochenende hinaus und zu weiteren Angeboten haben möchte, kann sich direkt mit dem Anbieter in Verbindung setzen: www.teamerlebnisse.net Ausflugsideen, Tipps für spannende Erlebnisse und Entdeckertouren rund in und um Eberbach finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Eberbach unter www.eberbach.de „Sommer bei uns“. Die 56 seitige Broschüre können Sie auch bei der Touristinformation Eberbach, Tel.: 06271-87242 telefonisch oder per Mail: tourismus@eberbach.de, anfordern. Die aktuellen Hygienevorschriften und Abstandsregeln müssen eingehalten werden.
Wed, 19-08-2020 17 Uhr
Turmtreff mit dem Förster
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Auch in diesem Jahr gibt es in Eberbach ab 15. Juli bis 9. September immer mittwochs gegen Abend wieder einen informativen “Turmtreff mit dem Förster”. Auf der Aussichtplattform des Ohrsbergturms empfängt um 17 Uhr der Eberbacher Förster Hubert Richter interessierte Gäste, die nicht nur den eindrucksvollen Rundblick vom Berg in Eberbachs Mitte genießen wollen, sondern auch Wissenswertes über Wald, Landschaft Siedlungs- und Kulturgeschichte erfahren möchten.
Beschreibung
Förster Richter hat Einiges zu erzählen: Etwa wie die Landschaft am Neckar entstanden ist und warum es den Ohrsberg überhaupt gibt, wie sich die Stadt Eberbach entwickelt hat und welche Bedeutung der Wald für die hier lebenden Menschen im Laufe der Jahrhunderte hatte. Sehenswürdigkeiten Eberbachs und seiner Umgebung wird Richter ebenso erläutern wie Wander- und Ausflugsziele, die man vom Ohrsbergturm aus sehen kann. Rund 60 Minuten wird der “geführte Rundblick” über Eberbach und seine Landschaft dauern. Das Angebot in der Sommerferienzeit richtet sich sowohl an Gäste der Stadt, die etwas mehr über ihre Urlaubsregion erfahren möchten, als auch an Einheimische, für die es möglicherweise auch bisher unbekannte Details zu hören und sehen gibt. Am besten zu erreichen ist der Ohrsbergturm über den beschilderten Weg, der oberhalb des Parkplatzes neben dem Eberbacher Friedhof bergauf führt (zu Fuß etwa 15 Minuten). Wegbeschreibungen nebst weiteren Informationen gibt es auch im Internet unter www.ohrsberg.de. Der “Turmtreff” ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Verordnung dürfen sich maximal 20 Personen gleichzeitig ohne Abstand auf der Turmplattform aufhalten. Mund/Nasenschutz ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Hubert Richter unter Tel. 0162 2646698 zur Verfügung.
Sat, 22-08-2020 11.00-11.30 Uhr
Orgelmusik zur Marktzeit
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Zum Auftakt sitzt am Samstag, den 22. August von 11 Uhr bis 11.30 Uhr Bezirkskantor Andreas Fauß selbst auf der Orgelbank und wird Werke von J.S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy und Louis Vierne zu Gehör bringen. Louis Vierne war 37 Jahre lang Organist an der Kathedrale Notre Dame in Paris; er komponierte 6 Orgelsymphonien, mehrere Zyklen weiterer Orgelwerke, aber auch Klavierwerke sowie Kammermusik. Er starb während eines Konzerts am Spieltisch „seiner“ Orgel; auf seinen Wunsch hin schwieg sie bei seiner Trauerfeier. Sollte die maximale Zuhörerzahl überschritten werden, wird Andreas Fauß das Kurzkonzert nach einer kurzen Pause wiederholen!
Beschreibung
Der Eintritt ist jeweils frei; am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.
Wed, 26-08-2020 17 Uhr
Turmtreff mit dem Förster
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Auch in diesem Jahr gibt es in Eberbach ab 15. Juli bis 9. September immer mittwochs gegen Abend wieder einen informativen “Turmtreff mit dem Förster”. Auf der Aussichtplattform des Ohrsbergturms empfängt um 17 Uhr der Eberbacher Förster Hubert Richter interessierte Gäste, die nicht nur den eindrucksvollen Rundblick vom Berg in Eberbachs Mitte genießen wollen, sondern auch Wissenswertes über Wald, Landschaft Siedlungs- und Kulturgeschichte erfahren möchten.
Beschreibung
Förster Richter hat Einiges zu erzählen: Etwa wie die Landschaft am Neckar entstanden ist und warum es den Ohrsberg überhaupt gibt, wie sich die Stadt Eberbach entwickelt hat und welche Bedeutung der Wald für die hier lebenden Menschen im Laufe der Jahrhunderte hatte. Sehenswürdigkeiten Eberbachs und seiner Umgebung wird Richter ebenso erläutern wie Wander- und Ausflugsziele, die man vom Ohrsbergturm aus sehen kann. Rund 60 Minuten wird der “geführte Rundblick” über Eberbach und seine Landschaft dauern. Das Angebot in der Sommerferienzeit richtet sich sowohl an Gäste der Stadt, die etwas mehr über ihre Urlaubsregion erfahren möchten, als auch an Einheimische, für die es möglicherweise auch bisher unbekannte Details zu hören und sehen gibt. Am besten zu erreichen ist der Ohrsbergturm über den beschilderten Weg, der oberhalb des Parkplatzes neben dem Eberbacher Friedhof bergauf führt (zu Fuß etwa 15 Minuten). Wegbeschreibungen nebst weiteren Informationen gibt es auch im Internet unter www.ohrsberg.de. Der “Turmtreff” ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Verordnung dürfen sich maximal 20 Personen gleichzeitig ohne Abstand auf der Turmplattform aufhalten. Mund/Nasenschutz ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Hubert Richter unter Tel. 0162 2646698 zur Verfügung.
Fri, 28-08-2020 - Tue, 01-09-2020
ABGESAGT! - Eberbacher Kuckucksmarkt
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Sat, 29-08-2020 11.00-11.30 Uhr
Orgelmusik zur Marktzeit
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Am Samstag, den 29. August wird die Orgelmusik zur Marktzeit - Beginn ist ebenfalls um 11 Uhr - von Maximilian Robert Jenkins (Orgel) und Sarah Kuppinger (Gesang) mit Werken von J.S. Bach, Harald Genzmer und Sigfrid Karg-Elert (Der erste Psalm für Singstimme und Orgel) gestaltet.
Die beiden jungen Künstler bereiten sich derzeit auf einen internationalen Orgel-Gesangs-Wettbewerb vor.
Beschreibung
Der Eintritt ist jeweils frei; am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.