Sat, 19-09-2020 - Sun, 11-04-2021
MUSEUM GESCHLOSSEN Ausstellung: Hanna Breidinger-Spohr
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Zu den Öffnungszeiten des Eberbacher Museums wir die Ausstellung “Hanna Breidinger-Spohr (1922-2000)” gezeigt.
Zusehen ist das Werk der in Eberbach geborenen Künstlerin, angefangen von den bereits meisterhaften Scherenschnitten aus ihrer Kindheit, den seltenen Ölgemälden aus ihrer Karlsruher Studienzeit bis zu ihren bekannten Zeichnungen von Eberbacher Stadtmotiven, auch aus der Zeit des 2. Weltkrieges. Mit ihren berühmten Holzschnitten, für die sie in immer neue Motive erfand, wurde sie zur größten und produktivsten Holzschnitt-Künstlerin ihrer Zeit.
Die Ausstellung läuft bis zum 11. April 2021
Sat, 30-01-2021 14 Uhr
ABGESAGT! Mittelalterliche Führung mit der Eberbacher Baderin Mathilde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Sat, 06-02-2021 19 Uhr
ABGESAGT! Nachtwächterführung
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Sun, 07-02-2021 ab 14:11 Uhr
ABGESAGT: Seniorensitzung im Seniorenstift
Veranstalter
Veranstaltungsort
Fri, 12-02-2021 ab 20:11 Uhr
ABGESAGT: Faschingstreiben in Igelsbach
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Sat, 13-02-2021 ab 20:11 Uhr
ABGESAGT: Faschingsrock im Schützenhaus
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Mon, 15-02-2021 ab 14:11 Uhr
ABGESAGT: Kinderfasching am Rosenmontag in Igelsbach
Veranstalter
Veranstaltungsort
Tue, 16-02-2021 ab 14:11 Uhr
ABGESAGT! Eberbacher Faschingsumzug
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Thu, 18-02-2021 19:30 Uhr
ABGESAGT! Badische Landesbühne "Halbe Warheiten"
Veranstalter
Veranstaltungsort
Sat, 27-02-2021 14 Uhr
Mittelalterliche Führung mit der Eberbacher Baderin Mathilde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Tourist-Information der Stadt Eberbach bietet eine mittelalterliche Führung mit der Eberbacher Baderin Mathilde an. Treffpunkt: Bei der Tourist-Information am Rathaus in Eberbach. Die Tour dauert ca. 60-90 Minuten, die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 5,00 €. Um Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Beschreibung
Mathilde, unsere Eberbacher Baderin, begleitet Sie in historischer Gewandung, auf einen Rundgang durch das historische Eberbach im 17. Jahrhundert.
Durch lebhafte, authentisch erzählte Geschichten über das Leben aus der Zeit nach dem 30jährigen Krieg, tauchen Sie in die damaligen Ereignisse ein. Sie erfahren, wie ein Badetag aussah, wozu der Zwingergraben gut war, was zu den Pflichten eines Bürgers gehörte, was ein Malefiz-Prozess war und vieles mehr.
Mathilde, dargestellt von der Erzählerin Rosemarie Elgetz, entführt Sie auf diesen mittelalterlichen Rundgang mit Anekdoten, Ereignissen und mit ihren Geschichten aus dieser Zeit.
Anmeldung: Tourist-Information Eberbach, Tel.: 06271-87242 oder tourismus@eberbach.de
Sat, 13-03-2021 10-18 Uhr
Ostermarkt
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Aufgrund der Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus und den damit verbundenen Empfehlungen von übergeordneten Stellen für Veranstaltungen mit zu erwartenden Besucherzahlen von 1000 und mehr, wird die für das Wochenende 20.3.-22.3. in Eberbach geplante Osteraktion abgesagt. Betroffen sind die Veranstaltungen Ostermarkt des Lionsclub, Streetfood-Days der Stadt Eberbach und der verkaufsoffene Sonntag der Eberbacher Werbegemeinschaft.
Beschreibung
Der fast schon traditionelle Ostermarkt des Lions-Clubs Eberbach findet zusammen mit einem verkaufsoffenen Sonntag und vollem Programm an diesem Wochenende statt.
Bunt bemalte Ostereier in vielen Variationen, Holzarbeiten, Schokolade, Papierdeko, Stoffarbeiten, Schmuck, Malerei, Puppen und eine Vielzahl anderer kreativer Tätigkeiten sind auf dem Markt vertreten. Jeder kunsthandwerklich Interessierte wird auf seine Kosten kommen und Neues entdecken. Die Aussteller sind gerne bereit, die Gäste zu beraten und an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Sat, 13-03-2021 - Sun, 11-04-2021
Eberbacher Bärlauchtage
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Wenn im März und April, pünktlich wie jedes Frühjahr, überall das markante Wildkraut aus dem Boden sprießt, ist es nicht verwunderlich, dass viele Restaurants und Gaststätten in Eberbach nicht nur einen Platz dafür in der Speisekarte reservieren, sondern dem Bärlauch sogar ein kulinarisches Programm widmen – die Eberbacher Bärlauchtage am Neckar und im Odenwald vom 14.03.2020 bis 19.04.2020.
Beschreibung
Bereits bei den Germanen und Kelten war der Bärlauch eine beliebte Gewürz- und Heilpflanze. Jahrzehntelang war diese überaus schmackhafte Pflanze unauffällig in der Gastronomie. Nun ist der Bärlauch wieder in den Küchen angekommen. Würzig und mit rundem Knoblauchgeschmack eignet sich dieses Gewächs zur Verfeinerung für allerhand Rezepte. Wenn Sie jetzt Lust auf Bärlauchduft haben, Neugier und Appetit mitbringen, besuchen Sie die Eberbacher Bärlauchtage. Genussreiche Bärlauchkreationen warten auch in diesem Jahr wieder auf Sie.
Außerdem erwartet Sie bei den diesjährigen Bärlauchtagen ein vielfältiges Angebot an Programmpunkten:
Genießen Sie die Vielfalt des Bärlauchs bei einem Drei/Vier-Gänge-Bärlauchmenü oder lernen Sie bei einer Vorführung die Herstellung von Bärlauchtrüffel kennen.
Cafe Viktoria: Samstag, 14.März 2020 von 15.00 Uhr - 16.00 Uhr Vorführung der Herstellung von Bärlauchtrüffel im Café. Um Anmeldung wird gebeten.
Und wer selbst Bärlauch sammeln möchte, hat bei einer geführten Wanderung in die Eberbacher Bärlauchbestände die Gelegenheit dazu.
Die Wanderungen finden statt am: Samstag, 14. März 2020 um 10.30 Uhr Samstag, 28. März 2020 um 14.00 Uhr Samstag. 4. April 2020 um 14.00 Uhr Sonntag, 19. April 2020 um 10.30 in Verbindung mit dem Naturparkmarkt in Eberbach, jeweils Treffpunkt vor dem Rathaus Eberbach. Die Teilnahme ist kostenfrei. Empfohlen werden wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe.
Weitere Informationen und mehr findet man unter www.eberbach.de sowie bei der Tourist-Information Eberbach Tel. 06271 -87 242.
Sun, 14-03-2021 11-18 Uhr
Ostermarkt
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Aufgrund der Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus und den damit verbundenen Empfehlungen von übergeordneten Stellen für Veranstaltungen mit zu erwartenden Besucherzahlen von 1000 und mehr, wird die für das Wochenende 20.3.-22.3. in Eberbach geplante Osteraktion abgesagt. Betroffen sind die Veranstaltungen Ostermarkt des Lionsclub, Streetfood-Days der Stadt Eberbach und der verkaufsoffene Sonntag der Eberbacher Werbegemeinschaft.
Beschreibung
Der fast schon traditionelle Ostermarkt des Lions-Clubs Eberbach findet zusammen mit einem verkaufsoffenen Sonntag und vollem Programm an diesem Wochenende statt.
Bunt bemalte Ostereier in vielen Variationen, Holzarbeiten, Schokolade, Papierdeko, Stoffarbeiten, Schmuck, Malerei, Puppen und eine Vielzahl anderer kreativer Tätigkeiten sind auf dem Markt vertreten. Jeder kunsthandwerklich Interessierte wird auf seine Kosten kommen und Neues entdecken. Die Aussteller sind gerne bereit, die Gäste zu beraten und an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Sun, 14-03-2021 12:30 - 17:30 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag des Einzelhandels
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Aufgrund der Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus und den damit verbundenen Empfehlungen von übergeordneten Stellen für Veranstaltungen mit zu erwartenden Besucherzahlen von 1000 und mehr, wird die für das Wochenende 20.3.-22.3. in Eberbach geplante Osteraktion abgesagt. Betroffen sind die Veranstaltungen Ostermarkt des Lionsclub, Streetfood-Days der Stadt Eberbach und der verkaufsoffene Sonntag der Eberbacher Werbegemeinschaft.
Fri, 26-03-2021 17 Uhr
Mittelalterliche Führung mit der Eberbacher Baderin Mathilde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Tourist-Information der Stadt Eberbach bietet eine mittelalterliche Führung mit der Eberbacher Baderin Mathilde an. Treffpunkt: Bei der Tourist-Information am Rathaus in Eberbach. Die Tour dauert ca. 60-90 Minuten, die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 5,00 €. Um Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Beschreibung
Mathilde, unsere Eberbacher Baderin, begleitet Sie in historischer Gewandung, auf einen Rundgang durch das historische Eberbach im 17. Jahrhundert.
Durch lebhafte, authentisch erzählte Geschichten über das Leben aus der Zeit nach dem 30jährigen Krieg, tauchen Sie in die damaligen Ereignisse ein. Sie erfahren, wie ein Badetag aussah, wozu der Zwingergraben gut war, was zu den Pflichten eines Bürgers gehörte, was ein Malefiz-Prozess war und vieles mehr.
Mathilde, dargestellt von der Erzählerin Rosemarie Elgetz, entführt Sie auf diesen mittelalterlichen Rundgang mit Anekdoten, Ereignissen und mit ihren Geschichten aus dieser Zeit.
Anmeldung: Tourist-Information Eberbach, Tel.: 06271-87242 oder tourismus@eberbach.de
Sun, 04-04-2021 20:30 Uhr
Osterrock
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
The Wright Thing ist ein einzigartiges Projekt, das herausragende Sänger und Musiker aus der ganzen Welt vereint. Gegründet vom britischen Keyboarder und Bandleader Jason Wright (Incognito, Freeez), ist die Band als konstante Sensation aus der deutschen Livemusikszene nicht mehr weg zu denken. Soul, Funk, Pop, Jazz und Rock’n Roll – The Wright Thing hat viele Gesichter, aber immer ist die Show geprägt von Spielfreude, spürbarer Musikalität und Entertainment auf höchstem Niveau.
Beschreibung
Viele Mitglieder der Band spielen mit nationalen und internationalen Superstars zusammen wie z.B. Xavier Naidoo, The Buena Vista Social Club, Culture Beat, Captain Jack, Aura Dione, Amy Winehouse, Chakha Khan, Incognito, Terence Trent D’Arby, Gentleman, Lou Bega uva. Der Mannheimer Sänger Xavier Naidoo stand zu Beginn seiner Karriere regelmäßig mit The Wright Thing auf der Bühne und fand auch seine heutige Band über den nimmermüden Talentscout Jason Wright.
Fri, 09-04-2021
ABBA Gold
Veranstaltungsort
Thu, 15-04-2021 19:30 Uhr
Badische Landesbühne "Loving the Alien"
Veranstalter
Veranstaltungsort
Fri, 16-04-2021 17 Uhr
Mittelalterliche Führung mit der Eberbacher Baderin Mathilde
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Die Tourist-Information der Stadt Eberbach bietet eine mittelalterliche Führung mit der Eberbacher Baderin Mathilde an. Treffpunkt: Bei der Tourist-Information am Rathaus in Eberbach. Die Tour dauert ca. 60-90 Minuten, die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 5,00 €. Um Anmeldung bei der Tourist-Information wird gebeten.
Beschreibung
Mathilde, unsere Eberbacher Baderin, begleitet Sie in historischer Gewandung, auf einen Rundgang durch das historische Eberbach im 17. Jahrhundert.
Durch lebhafte, authentisch erzählte Geschichten über das Leben aus der Zeit nach dem 30jährigen Krieg, tauchen Sie in die damaligen Ereignisse ein. Sie erfahren, wie ein Badetag aussah, wozu der Zwingergraben gut war, was zu den Pflichten eines Bürgers gehörte, was ein Malefiz-Prozess war und vieles mehr.
Mathilde, dargestellt von der Erzählerin Rosemarie Elgetz, entführt Sie auf diesen mittelalterlichen Rundgang mit Anekdoten, Ereignissen und mit ihren Geschichten aus dieser Zeit.
Anmeldung: Tourist-Information Eberbach, Tel.: 06271-87242 oder tourismus@eberbach.de
Sat, 17-04-2021 20 Uhr
Nachtwächterführung
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. In historischer Uniform mit Laterne und Hellebarde erzählt er Ihnen die interessante Stadtgeschichte und Sie erfahren etwas über die schönsten Sehenswürdigkeiten Eberbachs.
Beschreibung
Der Gang durch die nächtlichen Gassen, vorbei an den historischen Gebäuden des malerischen Stadtkerns gemeinsam mit einem „echten“ Eberbacher, ist ein unvergessliches Erlebnis für Jeden! Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert dieser Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach.
Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Eberbacher Nachtwächters und kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit, die Sie, Ihre Familie, Freunde und Bekannten auf keinen Fall verpassen sollten!
Dauer: ca. 1,5 Std.
Treffpunkt: Innenhof Pulverturm
Preis: Euro 5,00 pro Person
Voranmeldung und Vorauskasse aufgrund der derzeitigen Situation zwingend notwendig.
Der Nachtwächter kann auch für Ihre private Gruppe gebucht werden. Anfragen bei der Tourist-Information, 06271-87242