Kurzbeschreibung
Gemeinsames Musizieren mit dem Akkordeon in fünf verschiedenen Gruppierungen und Orchestern!
Ob jung oder älter, Anfänger oder Fortgeschrittene - es ist für jeden etwas dabei!
Besuchen sie uns auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/akkordeonorchestereberbach oder unserer Homepage.
Kurzbeschreibung
Der DreiKlang Frauenchor ist eine Formation, bei der es zwar ums Singen geht, das nicht aber immer an erster Stelle steht. Wir haben einfach eine gute Zeit und viel Spaß!
Notenlesen ist nicht unbedingt notwendig und Vorsingen muss bei uns auch niemand!
Chorprobe: Montags von 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr in der Igelsbacher Sängerhalle
Besucht unsere Webseite www. dreiklang-igelsbach.de
Beschreibung
Der Frauenchor Igelsbach wurde 1991 gegründet und unter dem Dach des MGV 1950 Igelsbach e.V. 25 Jahre geführt. Seit 18.07.2016 ist der Frauenchor selbständig und beim Amtsgericht Darmstadt im Vereinsregister mit dem Namen DreiKlang Frauenchor 1991 Igelsbach e.V. eingetragen. Er erfreut sich innerhalb der Dorfgemeinschaft sowie auch außerhalb größter Beliebtheit.
Der Frauenchor DreiKlang ist eine Formation, bei der es zwar ums Singen geht, das nicht aber immer an erster Stelle steht. Wir haben einfach eine gute Zeit.
Wie jeder Chor freuen wir uns immer über neue Sängerinnen. Man muß keine hochtalentierte Solosängerin sein, um in einem Chor mitzuwirken. Spaß am Singen und die Bereitschaft buchstäblich auf Andere zu hören und Neues zu lernen, genügt völlig.Notenlesen zu können ist auch nicht unbedingt notwendig.
Allen Interessierten, die noch überlegen ob sie bei uns mitsingen möchten, bieten wir die Möglichkeit völlig unverbindlich in unser Chorleben hinein zu schnuppern.
Unser Liedgut umfasst alle Bereiche der Musik: Sowohl Volkslieder als auch Gospels, Spirituals, Schlager, Popsongs, Rocksongs, Lieder aus dem Bereich Ethno-Pop sowie African-Gospels findet man in unserem Repertoire.
Wir möchten dem Trend der Zeit entgegensteuern und zeigen, dass es möglich ist, auch in einem Frauenchor auf hohem Niveau Kultur zu betreiben und das Publikum bestens zu unterhalten. Wir singen bei Veranstaltungen benachbarter und befreundeter Chöre auf und veranstalten eigene Konzerte. Unser Ostermarkt, Adventsmarkt sind von unserem dörflichen Geschehen nicht wegzudenken. Unter der Leitung des Dirigenten Alexander Link entwickelt der Chor sein Liedgut ständig weiter. Zur Zeit zählt unser Chor 16 aktive Sängerinnen.
Singen macht Spaß und gute Laune. Sing mit!
Unsere Chorprobe findet jeweils Montags von 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr in der Sängerhalle in Igelsbach statt!
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Kurzbeschreibung
Der Stadtjugendring Eberbach e.V. ist ein Verein der sich für die Interessen der Eberbacher Kinder, Jugendliche und Vereine einsetzt.
Wir verstehen uns dabei auch als Schnittstelle zwischen der Stadt Eberbach und Euch!
Unser Ziel ist es Eberbach für euch interessanter zu machen!
Eure Meinung ist uns wichtig!
Kurzbeschreibung
Förderung der Kirchenmusik
Beschreibung
Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung der Chor- und Kirchenmusik, insbesondere durch die Unterstützung der Aufgaben und musikalischen Aufführungen der Eberbacher Kantorei. Der Verein besteht seit 1991 und erhebt folgende Mitgliedsbeiträge:Einzelpersonen: 20 €, Familien 30 €, Jugendliche 10 €
Die Eberbacher Kantorei führt in jedem Jahr ein größeres kirchenmusikalisches Werk auf, das von bedeutenden Solisten und Orchestern unter der Leitung unseres Bezirkskantors gestaltet wird. Da die Kosten dieser Konzerte in der Regel nicht durch die Eintrittsgelder gedeckt werden können, finanziert der Verein das jeweils verbleibende Defizit. Die Fianzmittel hierfür stammen aus den Mitgliedsbeiträgen und von Sponsoren. So konnten wir in den letzten Jahren so bedeutende Werke wie das Mozart-, Brahms- und Verdi-Requiem, das Weihnachtsoratorium von J.S.Bach, oder mehrere Messen verschiedener Komponisten aufführen. Die Kantorei arbeitet hierbei mit namhaften Orchestern zusammen.