2. Eber-Stempel-Verlosung
Tausende nehmen an Eberstempel-Aktion teil

321 Gewinnerinnen und Gewinner wurden ermittelt Über 6.500 komplett ausgefüllte Eberkarten (alle „Nieten“ aus der ersten Ziehung sowie alle neu gestempelten Eberkarten) wurden in den vergangenen Monaten abgegeben. Da jede Karte 12 Stempel erhält, von denen jeder für einen Einkauf in Eberbach zählt, wurden demensprechend über Tausende Einkäufe im Rahmen der Aktion getätigt. Diesen Erfolg darf sich vor allem das Ehepaar Kaiser aus Eberbach auf die Fahnen schreiben, die die Aktion initiiert und zusammen mit der Eberbacher Werbegemeinschaft EWG und der Stadtverwaltung Eberbach durchgeführt hat.
Der erste Preis, ein 100€ Stadtgtuschein "Kepplocal", ging an H. Rupp aus Eberbach. Über je einen 50€ Stadtgutschein "Kepplocal" als zweiten und dritten Preis dürfen sich die K. Rauch und M. Albers, beide ebenfalls aus Eberbach, freuen. Weitere 318 Personen dürfen ebenfalls jubeln, auf sie warten weitere Gutscheine oder Sachpreise, die von den teilnehmenden Geschäften und Institutionen zur Verfügung gestellt worden sind. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden in den kommenden Tagen per Brief informiert, sie können ihre Preise dann in den jeweiligen Läden abholen. Die Eberstempel-Karten liegen in vielen Geschäften in Eberbach aus. Sie warten darauf, vollgestempelt zu werden, um bei der nächsten Ziehung, die für den Herbst 2022 geplant ist, mitzumachen. Alle „Nieten“ der ersten und zweiten Ziehung werden jetzt sicher verwahrt und nehmen automatisch an der nächsten Runde teil.Die Gewinnerliste finden Sie hier: (86 KB)
Der saustarke kleine Eber kommt!
Eberstempel bei jedem Einkauf sammeln und viele interessante Preise gewinnen.
Auf Initiative von Claudia Kaiser, die als Eberbacher Bürgerin die “Wir kaufen vor Ort”-Aktion ins Leben gerufen hat, und in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung sowie mit Unterstützung der EWG wurden 100.000 blaue Teilnahmekarten gedruckt.
Diese Karten werden jetzt von Claudia Kaiser und ihrem Ehemann Dieter Kaiser in Privatinitiative verteilt und sind ab sofort in allen teilnehmenden Eberbacher Geschäften, Dienstleistungsbetrieben, Einrichtungen und in der Gastronomie erhältlich. Eine Liste, welche Betriebe mitmachen erscheint in Kürze.
Für jeden Einkauf können sich die Kundinnen und Kunden ihre Karte abstempeln lassen, egal wie hoch der Einkaufswert ist.
Mit zwölf Stempelabdrücken kann das ausgefüllte Los in eine der in vielen EWG-Geschäften und in der Tourist-Info aufgestellten Boxen eingeworfen werden und nimmt so an den Verlosungen teil, die am Apfeltag- und am Weihnachtsmarkt-Wochenende geplant sind.