Museum im historischen Rathaus am Alten Markt
Die geschichtliche Entwicklung der 1227 gegründeten Stauferstadt ist eng verbunden mit der sie umgebenden Natur. Diese natürlichen Gegebenheiten - Lage in einem tief eingeschnittenen Flusstal, umgeben von ausgedehnten Wäldern und eingebettet in das Buntsandsteingebirge des Odenwaldes - waren über Jahrhunderte hinweg die Lebensgrundlage der Bewohner Eberbachs. Besondere Schwerpunkte des Museums bilden die nachfolgenden Abteilungen:
Der Neckar als Lebens- und Verkehrsader
Neckarschifffahrt von den Anfängen bis heute
Holzschiffbau
Flößerei
Fischfang
Alte Berufe
Wald und Mensch - Wald und Natur
Waldgeschichte
Historische Formen der Waldnutzung
Das Reifschneiderhandwerk
Bäume, Pflanzen, Tiere des Waldes
Der letzte Wolf des Odenwaldes
Geologie und Landschaft, Nutzung des Gesteins
Die Geologie des Buntsandsteins
Arbeit im Steinbruch
Beruf der Steinhauer und Steinmetze
Der große Saal des Museums bildet den stilvollen Rahmen für Sonderausstellungen.
Das Museum zeigt wechselnde, interessante Ausstellungen.
Im Jahr 1990 wurde das Museum der Stadt Eberbach vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden mit dem 1. Preis als "vorbildliches Heimatmuseum" ausgezeichnet.
Öffnungszeiten
Dienstag und Freitag:
15:00 - 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag:
14:00 - 17:00 Uhr
Sonderöffnungen nach telefonischer Vereinbarung.
Eintritt
Der Besuch des Museums ist frei.
Adresse
Museum der Stadt Eberbach,
Alter Markt, 69412 Eberbach
Tel: 06271 1664
Fax: 06271 807882