05.12.2022 | Schlossfestspiele Zwingenberg - Vorverkauf gestartet

Ab sofort sind Karten bei der Tourist-Info im Eberbacher Rathaus erhältlich. Kontaktdaten und Öffnungszeiten, siehe rechts.

Schlossfestspiele Zwingenberg begeistern zum Jubiläum mit „Freischütz“ und „Sister Act“.

Die Schlossfestspiele Zwingenberg starten am 5. Dezember den Vorverkauf für ihre 40. Spielzeit. Begeistern wollen die Festspiele die Zuschauerinnen und Zuschauer vom 14. Juli bis 6. August 2023 mit der Hausoper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber, aber auch mit dem temporeich-fröhlichen Musical „Sister Act“. Abgerundet wird das Jubiläumsprogramm wieder durch zwei Abende mit „Musik aus aller Welt“ im kleinen Schlosshof, einem Familienfest und natürlich einer großen Jubiläumsgala.

Gestartet wird in die Spielzeit am 14. und 15. Juli mit der Reihe „Musik aus aller Welt“. Die aus Ungarn gebürtigen Musiker der Gruppe „Budapest-Night“ werden mit Violine, Klarinette, Gitarre, Cimbalom und Kontrabass im kleinen Schlosshof auftreten. Am 16. Juli folgt dann, ebenfalls im kleinen Schlosshof, das Familienfest mit einer „Konferenz der Zwingenberger Opern“, die allen Altersgruppen Freude bereiten wird. Am Freitag, 21. Juli wiederum wird dann bei der großen Jubiläumsgala der historische Schlosshof bespielt. Internationale Star-Solisten, Festspielorchester, Rockband, Festspiel- und Kinderchor präsentieren dabei eine große Bandbreite von der klassischen Oper über die leichtfüßige Operette hin zu Weltmusik und Musical.
 
Vom Mittwoch, 26. Juli bis Sonntag, 30. Juli wird das Zwingenberger Ensemble dann wieder zeigen, warum sich die Festspiele im Bereich Musical vor anderen Spielstätten schon lange nicht mehr verstecken müssen. Gespielt wird „Sister Act“ von Alan Menken. Der Disney-Hauskomponist hat den Film-Welterfolg in einen rasanten Musical-Hit mit Songs im Stil von Disco, Gospel und »Phillysound« verwandelt.
 
Von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. August werden, von vielen Fans sehnlich erwartet, wieder Jäger- und Geisterchor hoch über dem Neckar erklingen. Denn dann kommt der Jubiläums-Freischütz zur Aufführung, den, ganz im Sinne des Zwingenberger Geistes, der aus der Region besetzte Festspielchor zusammen mit hochkarätigen Solisten gestalten wird. Die Regie liegt in den Händen von Regisseurin Angela Brandt (Semperoper Dresden), die die Hausoper der Festspiele neu interpretieren wird.

Weiter Infos zu den Schlossfestpielen Zwingenberg 2022 finden Sie hier.

 

Webcam

Eber-Ticket-Shop

Kontakt Stadt Eberbach

Kultur-Tourismus-Stadtinformation

Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach

Telefon 06271 87-241 Kulturamt
Telefon 06271 87-242 Tourist-Info
Telefax 06271 87-254

kulturamt@eberbach.de
tourismus@eberbach.de

Öffnungszeiten:

Weitere Informationen finden Sie HIER...

Öffnungszeiten:
1. November - 30. April

Mo., Di., Do. 10:00
14:00
-
-
12:00
17:00
Uhr
Uhr
Mi. 10:00
14:00
-
-
12:00
18:00
Uhr
Uhr
Fr. 10:00 - 12:00 Uhr

Eberbach ist Mitglied bei:

Sponsor kultureller Veranstaltungen der Stadt Eberbach