Behördenwegweiser
Bürgerbüro
Kontakt
E-Mail Buergerbuero@Eberbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Zu nachfolgenden Zeiten stehen wir Ihnen zur Verfügung, alternativ auch mit Terminvereinbarung, unter "Bürgerservice / Öffnungszeiten".
Montag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Mittwoch
14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Frau Kerstin Gerhart
Sachgebietsleitung Bürgerbüro
Gebäude Leopoldsplatz 1
Raum E.05
Frau Christina Karl
Sachbearbeiterin
Gebäude Leopoldsplatz 1
Raum E.05
Frau Ute Schäfer
Sachbearbeiterin
Gebäude Leopoldsplatz 1
Raum E.05
Frau Petra Hafner
Sachbearbeiterin
Gebäude Leopoldsplatz 1
Raum E.05
Übergeordnete Dienststellen
Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung, BürgerdiensteLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
- Abmeldung Wohnsitz
-
Einfache Melderegisterauskunft für Firmen, Kanzleien und Behörden
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- wenn Sie einem anderen eine Wohnung zur Nutzung überlassen: Wohnungsgeberbestätigung (PDF)
- Zustimmungserklärung Kinderreisedokument
- Zustimmungserklärung Kinderreisedokument Beiblatt