Informationen zum Coronavirus

Hier finden Sie zusammengefasst alle Informationen im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus in Eberbach. Außerdem finden Sie auch wichtige Informationen für Reiserückkehrer aus dem Ausland.
Die Inhalte auf dieser Seite werden fortlaufend aktualisiert, sind aber dennoch ohne Gewähr. Auf dieser Seite finden Sie:
Bitte beachten Sie auch die tagesaktuellen Informationen auf folgenden Seiten:
HILFE
Eberbach bietet und hilft!
Weitere Informationen zu "Eberbach bietet und hilft" finden Sie hier...
Corona Schnelltests

Schnelltests werden im Corona Schnelltestzentrum Eberbach, der Mohren Apotheke und diversen Hausarztpraxen in Eberbach duchgeführt.
Service-Telefonnummer im Rathaus unter 06271 / 87-330

aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben hat die Stadt Eberbach seit 25.03.2020 die Service-Telefonnummer 06271 / 87-330 eingerichtet, unter der die Bevölkerung mit allen Fragen auf die Verwaltung zukommen kann.
Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass diese Nummer immer noch zur Verfügung steht und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter montags bis freitags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Ihre Fragen, Anliegen und Anregungen rund um das Thema „Corona/Impfen“ entgegennehmen.
Ausdrücklich bedanken möchten wir uns bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die in irgendeiner Form bedürftigen Menschen in unserer Stadt und den Ortsteilen tatkräftig zur Seite stehen. Ob tagtäglich bei Besorgungen, beim einfach für jemanden da sein, oder bei der Hilfe rund um das Thema Impfen.
Der ehrenamtliche Einsatz in Eberbach ist beispielhaft und verdient Hochachtung.
Fragen und Antworten
Der Chatbot COREY beantwortet Fragen rund um das Thema Corona-Virus in Baden-Württemberg...
Aktuelle Vorschriften
Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung - CoranaVO)
Teilaufhebung der Allgemeinverfügung vom 24.10.2020
Die Allgemeinverfügung der Stadt Eberbach vom 24.10.2020
zur Umsetzung weiterer Maßnahmen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 und Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 wird mit Allgemeinverfügung vom 03.11.2020 teilweise aufgehoben.
Die Allgemeinverfügung gilt ab dem 07.11.2020 und steht hier in kompletter Fassung zur Verfügung.
Verordnung des Sozialministeriums zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne – CoronaVO EQ)
Vorschriften für die Einreise nach Baden-Württemberg aus dem Ausland
Wer aus einem Risikogebiet nach Baden-Württemberg einreist, ist verpflichtet, einen Corona-Test durchführen zu lassen, sich beim Ordnungsamt zu melden und sich zunächst in Quarantäne zu begeben.
Folgende Regelungen gelten für Einreisende:
Einreise aus einem Risikogebiet
- Quarantäne einhalten (max. 10 Tage) bis ggfs. anderweitig durch das Ordnungsamt mitgeteilt
- Ordnungsamt per Mail an ordnungsamt@eberbach.de über Einreise benachrichtigen bzw. digital unter www.einreiseanmeldung.de
- Corona-Test frühestens ab dem 5. Tag nach Einreise durchführen lassen und dem Ordnungsamt vorlegen. Bei Vorlage eines negativen Testergebnisses kann die Quarantäne nach
dem fünften Tag, nach Rücksprache / Bestätigung durch das Ordnungsamt, enden - Ausnahmen für Pendler und bestimmte Berufsgruppen sind möglich, Abstimmung mit dem Ordnungsamt erforderlich – telefonische Auskunft unter: 06271/87-1
- Bei negativem Testergebnis und auftretenden Symptomen, die auf eine mögliche Erkrankung mit dem Coronavirus hinweisen; Rücksprache mit dem Hausarzt bzw.
der Hausärztin, ob ein erneuter Corona-Test durchgeführt werden sollte
Hier finden Sie eine Liste der Teststationen in Baden-Württemberg
Rathaus / Einrichtungen / städtische Gebäude
Öffnungszeiten Rathaus und Tourist-Information
HIER finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten ...
Abgesagte Veranstaltungen und Termine
Hier finden Sie eine Übersicht der abgesagten Veranstaltungen und Termine...
Schulen
Vorgehen bei bestätigten Covid-19 Fällen in Schulen in Trägerschaft der Stadt Eberbach
Eltern und Familie
Wichtige Fragen für Eltern
Fragen die Ihnen der obige Verlinkung nicht beantworten kann, wenden Sie sich gerne an die Stadtverwaltung Eberbach.
Ansprechpartner: Herr Uhrig per E- Mail oder Telefon 06271/87-207
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Die Beratungsstelle ist nach wie vor geöffnet. Das kostenlose und vertrauliche Beratungsangebot steht allen Eltern und Jugendlichen des Rhein-Neckar-Kreises zur Verfügung. Wir bieten sowohl Telefontermine als auch Vor-Ort-Gespräche an.
Institut für analytische Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Heidelberg e.V.
Luisenstr.4
69412 Eberbach
Tel. 06271/6887
HIer finden Sie weitere Informationen zur Beratungsstelle
Sonstige Informationen
Eberbach freut sich über die Hilfe der BASF
Lesen Sie mehr über "Eberbach freut sich über die Hilfe der BASF"